Schauen Sie sich das Benutzerhandbuch für weitere Informationen und kleine Tutorials an!
GPX öffnen |
Strg+O |
Importieren und visualisieren Sie GPX-Dateien (Sie können sie auch per Drag-And-Drop irgendwo im Fenster öffnen) |
Neue GPX |
Strg+D |
Start drawing a new route by placing anchor points on the map |
Exportieren |
Strg+S |
Laden Sie die Dateien auf ihren Computer herunter oder speichern Sie sie auf Google Drive™ um einen teilbaren Link und Einbettungscode zu erhalten. Zeit-, Herzfrequenz-, Trittfrequenz-, Leistungs- und Temperaturdaten werden automatisch erweitert. Optional können Sie alle Dateien in der gewählten Reihenfolge zusammenführen. Sie können auch einen Tab auf Ihren Desktop ziehen, um die Datei herunterzuladen. |
|
Strg+Z/Y |
Aktionen im Editiermodus rückgängig machen/wiederholen |
Alles löschen |
Strg+K |
Alle Tracks löschen |
|
Escape |
Aktuelles Menü oder Werkzeug beenden |
|
Enter edition mode to add, move, insert or delete (Shift+click) anchor points, right-click on anchor points for more options (split, change start, delete) |
|
Ändern Sie die Geschwindigkeit und Startzeit der Strecke |
|
Route umkehren und Zeitstempel anpassen |
|
Zusammenführen mit einem anderen Track (erweitert automatisch Zeit-, Herzfrequenz-, Trittfrequenz-, Leistungs- und Temperaturdaten) |
|
Extrahiert alle Tracksegmente in einzelne Tracks |
|
Den Track duplizieren |
|
Neuen Wegpunkt hinzufügen (verschieben Sie ihn um die Position zu ändern und Nutzen Sie die Schaltflächen um die Informationen zu verändern, den Punkt zu duplizieren oder zu entfernen) |
|
Die Menge an Trackpunkten reduzieren |
|
Löschen von Track- und/oder Wegpunkten innerhalb/außerhalb der rechteckigen Auswahl |
|
Die Route anzeigen oder verstecken |
|
Darstellungsfarbe und Deckkraft ändern, diese Werte werden exportiert und bei erneutem Import eingelesen |
|
Manage the file structure, drag and drop files, tracks and track segments |
|
Die Route löschen |
|
F1 |
Show the last basemap used. |
|
F2 |
Ein- oder Ausblenden der aktuell verwendeten Overlays. |
|
F3 |
Zwischen Routenplanung und Luftlinie wechseln |
|
Strg+H |
Höhenprofil ein- oder ausblenden |
Unten sehen Sie ein Feld mit Informationen über die importierten Strecken.
Auf der Registerkarte
Gesamt werden Informationen über alle geöffneten Tracks angezeigt, die zu einem zusammengeführt wurden.
Wechseln Sie die Registerkarten um die Reihenfolge festzulegen, in der die Tracks angezeigt werden sollen und
doppelklicken Sie sie, um ihre Bezeichnungen zu ändern.
Wenn Sie viele Tabs haben, navigieren Sie durch horizontales Scrollen durch sie.
Verwenden Sie den
Schieberegler um den Start/Endpunkt zu verschieben und die Route zurechtzuschneiden.
Add or replace a custom layer here
Add layer
Select the layers you want to appear in the interface
Save
Suche...